energieberater24 - Wohngebäude

Energieeffizienzexperte/in für Wohngebäude


Weiterbildung im Öko-Zentrum NRW bietet eine einzigartige Kombination: Unsere Fernlehrgänge werden durch kompakte Workshops sowie ein breites Angebot an Online-Seminaren und E-Learning ergänzt. Als Bildungsträger, Forschungseinrichtung und Planungsbüro gewährleisten wir eine umfassende Betreuung.

energieberater24 - Wohngebäude

Energieeffizienzexperte/in für Wohngebäude


Weiterbildung im Öko-Zentrum NRW bietet eine einzigartige Kombination: Unsere Fernlehrgänge werden durch kompakte Workshops sowie ein breites Angebot an Online-Seminaren und E-Learning ergänzt. Als Bildungsträger, Forschungseinrichtung und Planungsbüro gewährleisten wir eine umfassende Betreuung.


Alle Fernlehrgänge des Öko-Zentrums NRW sind durch die "Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht" (ZFU) anerkannt.

LEHRGANGSGEBÜHR

2.150,00 EUR (zzgl. 19 % MwSt; brutto: 2.558,50 Euro)

Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen an die Inhalte gemäß des aktuellen Regelheftes der Energieeffizienz-Expertenliste:

Basis + Vertiefung für Wohngebäude

 

Der Lehrgang erfüllt die in Anlage 11 des GEG festgelegten Anforderungen an die Inhalte der Schulung für die Berechtigung zur Ausstellung von Energieausweisen.

DAUER, INHALT, ABSCHLUSS

Dauer:

ca. 6 Monate

Lerninhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Bestandsaufnahme und Dokumentation
  • Bauphysik und Gebäudehülle
  • Heizungs- und Warmwasserbereitung
  • Raumlufttechnische Anlagen und Kühlung
  • Strom aus erneuerbaren Energien
  • Erstellung von Nachweisen und Beratungsbericht

 

Prüfung:
Projektbericht, schriftliche und mündliche Prüfung

VORAUSSETZUNGEN

Grundqualifikation zur Ausstellung von Energieausweisen gemäß GEG § 88

Mehr

ZERTIFIZIERUNG

Eintrag in die Energieeffizienz- Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Kategorien:

Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)

 

Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude

  • Effizienzhaus (KfW)
  • Einzelmaßnahmen
    • Wärmedämmung
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Lüftung

BAFA Qualifikationsprüfung

Keine Grundqualifikation nach § 88 GEG?

Dann sind eine Fortbildung und die BAFA "Qualifikationsprüfung Energieberatung Wohngebäude" Pflicht. Wir bieten einen entsprechenden Lehrgang inklusive dieser Prüfung an.

 

Lehrgangsgebühr: 2.950,00 EUR (zzgl. 19 % MwSt; brutto: 3.510,50 EUR)

Mehr Infos zum Lehrgang mit "BAFA Qualifikationsprüfung"